Aktuell sind 111 Gäste und keine Mitglieder online
Helden gesucht !
Du hast Interesse und willst unsere Truppe verstärken? Einsatzkräfte gesucht, egal ob männlich oder weiblich. Bewirb dich jetzt und sende uns eine E-Mail. Probedienst immer freitags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Dreharbeiten für eine Fernsehproduktion
- Details
- Geschrieben von Daniel
In den letzen Tagen wurden im Stadtgebiet Dreharbeiten für eine Fernsehproduktion durchgeführt. Der Pilotfilm zur Sendung wird in ungefähr einem Jahr im Fernsehen ausgestrahlt. Obwohl die Sendung später nicht in Halle spielt, wurden Teile der Dreharbeiten in der Saalestadt durchgeführt. Am gestrigen Abend war die Feuerwehr Halle gefragt. So wurden zum Beispiel das Ausrücken zum Einsatzort und die Alarmfahrt gefilmt. Die Ammendorfer Kameraden wirkten bei den Aufnahmen mit und unterstützten die Dreharbeiten mit ihren Fahrzeugen.
Neues Storchennest auf dem Scheunendach
- Details
- Geschrieben von Daniel
Immer wieder eine gute Tat. Am Freitagnachmittag unterstützten die freiwilligen Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehren Büschdorf und Ammendorf den paritätischen Wohlfahrtsverband (PSW GmbH), Sozialwerk Behindertenhilfe. Das schöne Gelände am Goldberg beherbergt dutzende Haus- und Nutztiere die von Klein und Groß kostenlos besichtigt werden können. Heute wurde mit Hilfe einer Drehleiter ein Nest auf dem Scheunendach als neues Zuhause für Störche errichtet. Hoffentlich zieht bald eine nette Storchenfamilie ein.
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
- Details
- Geschrieben von Dirk
Am 1. Februar 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Neben den Jahresberichten von Jugendwart und Kassenwart gab es auch diverse Wahlen. Es wurden gewählt: Jugendsprecher und stellv., Schriftführer und stellv. von AK 1 und von AK 2 sowie der stellv. Kassenwart. Chantal wurde zur Jugendsprecherin gewählt. Max wird ihr Stellvertreter. Zum Schriftführer der AK 1 wurde Robin gewählt. Sein Stellvertreter wurde Benjamin. Bei der AK 2 wurde Tom zum Schriftführer gewählt. Sein Stellvertreter ist Maurice. Paul wurde in der letzten Wahl zum stellvertretenden Kassenwart gewählt. Insgesamt zählt die Jugendfeuerwehr Halle-Ammendorf 25 Jugendliche. Davon sind 14 in der AK 1 (10-14) und 11 in der AK 2 (ab 14). Der Jugendwart und seine beiden Stellvertreter können auf einen Stamm von 18 Betreuern zurückgreifen.
Möglicher Garagenbrand
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 9, Datum: 12. Januar 2019, Zeit: 20:25 Uhr - 20:48 Uhr, Ort: Straße der Wagonbauer, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einem Schuppen- oder Garagenbrand in einem Garagenkomplex in der Straße der Wagonbauer wurden am gestrigen Abend Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine kleine Feuerschale handelte. Eine Kontrolle des Objektes wurde durchgeführt und der Einsatz anschließend beendet.
Brandgeruch im Treppenhaus
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 8, Datum: 4. Januar 2019, Zeit: 18:50 Uhr - 19:18 Uhr, Ort: Freiligrathstraße, Einsatzart: Brandeinsatz
Zu einem Brandgeruch aus einer Wohnung wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Halle am 4. Januar alarmiert. Das Gebäude wurde vor Ort kontrolliert und Rücksprache mit dem Anrufer gehalten. Es handelte sich um eine falsche Wahrnehmung. Der Einsatz wurde beendet.
Brandmelder ausgelöst
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 7, Datum: 4. Januar 2019, Zeit: 10:08 Uhr - 10:40 Uhr, Ort: Chemiestraße, Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Südwache und der Ortswehr Ammendorf wurden am 4. Januar 2019 zur Auslösung einer Brandmeldeanlage bei der Firma Elektrothermit in Ammendorf alarmiert. Die Kollegen kontrollierten den Bereich weiträumig und konnten kein Anzeichen eines Brandes feststellen. Da der Brandmelder nach dem Rücksetzen erneut auslöste, wurde von einem möglichen Defekt des Melders ausgegangen. Durch den Betreiber wurde eine Wartungsfirma verständigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Einsatz beenden.
Brand eines Altkleidercontainers
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 6, Datum: 1. Januar 2019, Zeit: 01:20 Uhr - 01:49 Uhr, Ort: Huttenstraße, Einsatzart: Brandeinsatz
Erneut ereignete sich in der Silvesternacht ein Containerbrand in der Huttenstraße. Die Einsatzkräfte des Tanklöschfahrzeuges mussten zur Durchführung der Löschmaßnahme den Altkleidercontainer öffnen. Der Inhalt des Containers wurde ausgebreitet und abgelöscht.
Brand einer Feuerwerkbatterie
- Details
- Geschrieben von Daniel
Einsatznummer: 5, Datum: 1. Januar 2019, Zeit: 01:02 Uhr - 01:16 Uhr, Ort: Wittenberger Straße, Einsatzart: Brandeinsatz
In der Wittenberger Straße sollte in der Silvesternacht ein Container brennen. Bei Ankunft am Einsatzort konnte lediglich nur brennende Reste einer Feuerwerkbatterie erkundet und folgend abgelöscht werden.
Nächste Termine
Keine Termine |